Seit 2014 gestalten die Mitgliedsorganisationen Projekte und entwickeln Konzepte für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch und damit auch jedes Kind das Recht hat, sein Leben selbst zu bestimmen und dies tut. Es entspricht unserer Grundhaltung und ist unser Ziel, Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen durch geeignete Konzepte an Entscheidungen, die ihre Angelegenheiten betreffen, zu beteiligen.
Unter Partizipation verstehen wir Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an sie betreffenden Entscheidungen wie Mitsprache und Mitwirkung bis hin zur Mitbestimmung und Selbstbestimmung. Die Begriffe Partizipation und Beteiligung verwenden wir als Oberbegriffe synonym.
Partizipation beginnt für uns, wenn die Sichtweisen, Meinungen und der Wille von Kindern und Jugendlichen aktiv in Entscheidungen mit einbezogen werden. Sie als Gruppe Bereiche selbst bestimmen. Ihnen Mitsprache und Mitwirkung an Entscheidungen ermöglicht wird. Sie Entscheidungen mitbestimmen.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche aktiv darin, sie betreffende Entscheidungen vorzubereiten, auszuhandeln und mit den Pädagogen gemeinsam zu treffen. Darüber hinaus schaffen wir geeignete Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche, in denen sie Entscheidungen selbst vorbereiten und treffen können.
Was verstehen wir unter Partizipation?
Seit 2014 gestalten die Mitgliedsorganisationen Projekte und entwickeln Konzepte für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch und damit auch jedes Kind das Recht hat, sein Leben selbst zu bestimmen und dies tut. Es entspricht unserer Grundhaltung und ist unser Ziel, Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen durch geeignete Konzepte an Entscheidungen, die ihre Angelegenheiten betreffen, zu beteiligen.
Unter Partizipation verstehen wir Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an sie betreffenden Entscheidungen wie Mitsprache und Mitwirkung bis hin zur Mitbestimmung und Selbstbestimmung. Die Begriffe Partizipation und Beteiligung verwenden wir als Oberbegriffe synonym.
Partizipation beginnt für uns, wenn die Sichtweisen, Meinungen und der Wille von Kindern und Jugendlichen aktiv in Entscheidungen mit einbezogen werden. Sie als Gruppe Bereiche selbst bestimmen. Ihnen Mitsprache und Mitwirkung an Entscheidungen ermöglicht wird. Sie Entscheidungen mitbestimmen.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche aktiv darin, sie betreffende Entscheidungen vorzubereiten, auszuhandeln und mit den Pädagogen gemeinsam zu treffen. Darüber hinaus schaffen wir geeignete Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche, in denen sie Entscheidungen selbst vorbereiten und treffen können.
Am Samstag, den 18. März 2017, fand in Dresden der erste eigene Fachtag der Independent Living – Kindertagesstätten in Dresden gGmbH statt. Als Referent konnten wir Dr. Gunther Schmidt...
Im Zeitraum von April 2015 bis Juli 2016 führte das Bildungszentrum – Impulse fürs Leben e. V. im Auftrag des Trägerverbundes Independent Living e. V. eine Qualifizierungsveranstaltung zur Thematik...
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Trägerverbund Independent Living e. V. und der Bertelsmann Stiftung nahmen am 6./7. Februar 2017 Einrichtungs- und Teamleiter/-innen aus Kindertagesstätten der...
Als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Partizipation können wir nun endlich richtig loslegen und unsere Kolleginnen und Kollegen bei Ihren Fragen und Ideen unterstützen.Was macht man...
Der Trägerverbund Independent Living e. V. und seine, als Träger von Kindertagesstätten aktiven Mitgliedsorganisationen, beteiligen sich gemeinsam mit 16 weiteren großen Trägern/ Trägerverbünden...
Am 17. September war es soweit!Die Bertelsmann Stiftung ermöglichte einigen Kolleginnen unserer Mitgliedsorganisationen eine Ausbildung zur „Multiplikatorin für Partizipationsprojekte in...
In der Kita „Bussi Bär“ wurde im Rahmen des Projektes „jungbewegt – Dein Einsatz zählt“ der Bertelsmann Stiftung (seit März 2011) in mehreren Teamfortbildungen eine Kitaverfassung erarbeitet und...
Die Bertelsmann Stiftung ermöglicht uns, sechs Mitarbeiter/-innen aus den Mitgliedsorganisationen als Multiplikatoren/-innen für Beteiligungsprozesse mit Kindern in Kindertageseinrichtungen...
Die Mitgliedsorganisationen des Trägerverbundes Independent Living e.V. beschlossen am 16.10.2013 innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahren Konzepte zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu...